Gallorömischer Tempelbezirk Cambodunum

2021, Kund:in: Archäologischer Park Kempten

Die Neuaufstellung des gallorömischen Tempelbezirks Cambodunum in Kempten durfte ich mit Illustrationen und cartoon’schen Zeichnungen unterstützen. Es war toll ein 3 Meter hohes Gött:innen-Pantheon zeichnen zu dürfen. Dazu gehörten auch kleineren cartoon-hafte Illustrationen für interaktive Stationen, wie zB dein Würfel-Puzzle oder kleine Diorama, die Szenen aus dem täglichen Geschen im einstigen Tempelbezirk zeigen. Illustrationen zur modernen Archäologie und Rekonstruktionszeichnungen waren auch mitdabei. Grandios war es die Innereien einer Taube und Wirbelknochen zu zeichnen. Beides wurde genutzt um die Zukunft voraus zu sagen.


Der Gallorömische Tempelbezirk in Cambodunum ist vielerlei Gründen einen Besuch wert. Hier kann man durch einen architektonischen Park flanieren unter dessen Grund die Fundamente der einstigen Gebäude der römischen Antike schlummern. Cambonum war die erste römische Stadt auf dem heutigem deutschen Staatsgebiet und daher von großer Bedeutung. Die Ausstellung ist lehrreich, unterhaltsam, interaktiv und eine ästhetischer Genuss.


Kurator:innen : Emanuel Schormair, Dr Maike Sieler, Lisa Noggler, Maria Prantl
Gestaltung: Gruppe Gut
Illustration: Erik Norden